
Schreib-Coaching
Schreiben ist mehr als ein Werkzeug. Es ist ein Weg zu dir selbst – langsam, ehrlich, unmittelbar.
Ob Tagebuch, Brief oder Notizzettel: Wenn du deine Gedanken von Hand, vielleicht sogar mit einem Füller, zu Papier bringst, geschieht etwas Besonderes. Dein Kopf, dein Herz und deine Hand arbeiten zusammen – und genau darin liegt die Kraft.
Warum Schreiben im Coaching so wirksam ist
- Gefühle ausdrücken – was im Gespräch oft blockiert ist, fließt beim Schreiben leichter.
- Entscheidungen klären – dein innerer Dialog wird sichtbarer, Standpunkte deutlicher.
- Selbstwirksamkeit erleben – weil du spürst: Ich habe es in der Hand.
Formen des Schreibens
- Tagebuch: Dein täglicher Spiegel, der Entwicklungen sichtbar macht.
- Briefe: An andere oder an dich selbst – um Klarheit zu gewinnen, Emotionen auszudrücken oder ungelöste Themen zu verarbeiten.
- Notizzettel: Kleine Anker im Alltag, die Ideen und Impulse festhalten.
Briefe im Coaching – eine besondere Methode
Das Schreiben eines Briefes zwingt dich, Gedanken bewusst zu formulieren und dich intensiver mit Gefühlen auseinanderzusetzen. Es erlaubt, Widersprüche zu erkennen und neue Perspektiven zu entwickeln – ohne sofort eine Antwort oder Reaktion erwarten zu müssen.
Ob ein Brief an dein zukünftiges Ich, an eine verstorbene Person oder im Austausch mit mir als Coach – er schafft Klarheit, Distanz und Nähe zugleich.
Ablauf im Schreib-Coaching
- Themenfindung: Wir definieren gemeinsam, worum es geht.
- Schreibphase: Du schreibst – frei, ohne Druck.
- Reflexion: Wir besprechen das Geschriebene, entdecken Muster und leiten nächste Schritte ab.
- Optionale Antwort: Wenn sinnvoll, kann eine Antwort (von dir oder mir) den Prozess vertiefen.
Warum das wirkt
Das geschriebene Wort verlangsamt, vertieft und bleibt. Briefe, Tagebücher oder kleine Notizen lassen sich aufbewahren, wiederlesen und machen Entwicklungen sichtbar. So entsteht ein klarer, nachhaltiger Prozess – der dich stärkt, ordnet und weiterbringt.
Schreib-Coaching ist für dich, wenn du dir Tiefe, Klarheit und neue Perspektiven wünschst – ob an einem Wendepunkt oder mitten im Alltag.
Möchtest du mehr über das Briefe schreiben als Coaching Methode erfahren?
Hier geht es zu meinen Kontaktdaten.