Systemische Aufstellungsarbeit

Verborgene Dynamiken sichtbar machen – Klarheit gewinnen, Veränderung einleiten

Manchmal spürst du, dass etwas in deinem Leben, in deinem Team oder deinem Unternehmen nicht „rund“ läuft. Äußerlich mag alles geordnet wirken – doch innerlich hakt es, Konflikte wiederholen sich oder Entscheidungen fühlen sich schwer an. Genau hier setzt die systemische Aufstellungsarbeit an.

Durch das räumliche Anordnen von Personen, Symbolen oder Figuren werden unsichtbare Muster und Beziehungen sichtbar. Du erkennst, wie Elemente deines Systems – sei es Familie, Partnerschaft, Team oder Organisation – miteinander verflochten sind und welche verborgenen Dynamiken wirken.


Wann ist eine Aufstellung hilfreich?

Eine Aufstellung eröffnet dir neue Perspektiven, wenn du das Gefühl hast, festzustecken. Zum Beispiel wenn:

  • Konflikte immer wieder auftauchen, obwohl du sie „eigentlich“ gelöst hast
  • belastende Themen aus der Vergangenheit dich heute noch beeinflussen
  • innere Blockaden oder Entscheidungsschwierigkeiten dich bremsen
  • Beziehungen – privat oder beruflich – sich schwierig gestalten
  • Teamstrukturen, Projekte oder ganze Organisationen nicht ins Fließen kommen

Wie läuft eine Aufstellung ab?

In der Aufstellung werden Stellvertreter oder Symbole für die Elemente deines Systems im Raum positioniert. Schon die Anordnung zeigt, wo Spannungen, Distanz oder Nähe bestehen.

Das kann geschehen:

  • in der Gruppe mit realen Stellvertretern und Stellvertreterinnen,
  • oder in der Einzelarbeit mit Figuren, Bodenankern oder Symbolen.

Diese Bilder wirken oft überraschend klar – und machen Lösungsansätze sichtbar, die vorher verborgen waren.


Einsatz in Unternehmen

Systemische Aufstellungen sind nicht nur für persönliche Themen wertvoll, sondern auch ein starkes Werkzeug in Organisationen. Sie können helfen bei:

  • Teamentwicklung: Zusammenarbeit verbessern, Rollen klären
  • Projektmanagement: Hindernisse erkennen, Abläufe optimieren
  • Konfliktklärung: Spannungen sichtbar machen, Lösungen erarbeiten
  • Organisationsentwicklung: Strukturen und Prozesse ausrichten

Die Wirkung

Eine Aufstellung wirkt ganzheitlich: kognitiv, emotional und körperlich. Sie ermöglicht Erkenntnisse, die über reines Nachdenken hinausgehen. Viele Menschen erleben, wie sich Blockaden lösen und neue Handlungsoptionen entstehen – oft mit nachhaltiger Wirkung.


Möchtest du neue Klarheit gewinnen?

Wenn du spürst, dass es an der Zeit ist, Muster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu eröffnen, dann ist eine systemische Aufstellung ein wertvoller Schritt.

Vereinbare gerne ein Erstgespräch mit mir – hier findest du meine Kontaktdaten.