• Leben

    Ballast loslassen

    Wie Entrümpeln auf allen Ebenen dein Leben verändert Kennst du das Gefühl, wenn sich dein Zuhause über die Zeit mit Dingen füllt, die du eigentlich nicht mehr brauchst? Vielleicht stapeln sich alte Unterlagen, Kleidung aus vergangenen Zeiten oder Erinnerungsstücke, die längst keine Freude mehr bringen. Doch nicht nur unser physischer Raum kann überladen sein – auch unser Geist, unser Körper und unsere Seele tragen oft mehr Ballast mit sich, als uns bewusst ist. Warum es wichtig ist, loszulassen Ballast kann belasten. Zu viele Dinge im Haus schaffen Unordnung, in der wir uns verlieren. Zu viele Gedanken im Kopf halten uns nachts wach. Zu viele emotionale Altlasten verhindern, dass wir offen…

  • Leben,  Methoden und Werkzeuge

    Tag des Waldes

    Der Wald als Spiegel unserer Seele – Warum Natur und Coaching so gut zusammenpassen Heute, am 21. März, feiern wir den Internationalen Tag des Waldes. Dieser Tag wurde 1971 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung unserer Wälder aufmerksam zu machen. Wälder sind essenziell für unser Klima, für die Artenvielfalt – und nicht zuletzt für uns Menschen selbst. Doch neben ihrer ökologischen Rolle haben Wälder noch eine andere, tiefere Bedeutung: Sie sind Orte der Erkenntnis, der Reflexion und der Transformation. Warum der Wald ein perfekter Ort für Coaching und Selbstreflexion ist Wir Menschen haben uns weit von der Natur entfernt. Der…

  • Leben,  Selbstwahrnehmung

    Ein Fest für Transformation

    tara, die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche, markiert den Übergang von der Dunkelheit zum Licht, von der Stagnation zur Bewegung. Das Osterfeuer, das sich aus dieser Tradition entwickelt hat, steht sinnbildlich für Reinigung, Erneuerung und das bewusste Loslassen alter Muster.

  • Leben

    Die Angst vor der Angst

    Warum Angst uns oft mehr lähmt als die Realität Jeder kennt diese Momente: Eine unangenehme Nachricht bahnt sich an, eine schwierige Entscheidung steht bevor oder eine Veränderung scheint unvermeidlich. Plötzlich schleicht sich Angst ein. Unser Kopf malt Szenarien aus, die mit jeder Sekunde düsterer werden. Doch wenn das befürchtete Ereignis dann tatsächlich eintritt, ist es oft ganz anders als gedacht – manchmal sogar weniger schlimm als befürchtet. Warum also erleben wir diese intensive Angst im Vorfeld?

  • Leben,  Methoden und Werkzeuge

    Das Systemische Dreieck

    Stell dir vor, du könntest deine Herausforderungen nicht nur verstehen, sondern auch nachhaltig lösen. Im systemischen Coaching begleite ich dich dabei, deine eigenen Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Ein Schlüssel dazu liegt in der kraftvollen Kombination von Deduktion, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit – drei Elemente, die im Coaching-Prozess wie Zahnräder ineinandergreifen und dich zu deinen Zielen führen.

  • Arbeitswelt,  Leben

    Angst vor Freizeit

    Freizeitphobie – Wenn freie Zeit zur Bedrohung wird Während unsere Großeltern freie Zeit als Geschenk betrachteten, löst sie heute bei manchen regelrechte Panik aus. Immer beschäftigt sein – das ist zum Statussymbol geworden. Aber warum haben wir so große Angst vor dem Nichtstun? Und wie können wir wieder lernen, freie Zeit zu genießen?

  • Leben

    Die Macht der Gewohnheiten

    Yoga

    Kleine Veränderungen, große Wirkung Fühlst du dich manchmal überfordert, gestresst oder unzufrieden? Sehnst du dich nach mehr Energie, Fokus und innerer Ruhe? Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben liegt oft in unseren täglichen Gewohnheiten. Gewohnheiten sind die kleinen Dinge, die wir automatisch tun, ohne groß darüber nachzudenken. Sie formen unseren Alltag und beeinflussen unser Wohlbefinden mehr, als wir oft glauben. Die gute Nachricht ist: Du hast die Macht, deine Gewohnheiten zu ändern und damit dein Leben positiv zu beeinflussen! Schon kleinste Veränderungen können Großes bewirken: Warum sind Gewohnheiten so wichtig? Du möchtest dein Leben verändern, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Ich unterstütze dich dabei, schlechte Gewohnheiten zu erkennen und durch positive zu ersetzen. Gemeinsam entwickeln wir  individuelle…