-
Zwischen Maßanzug und Lieblingspulli
Kleidung ist mehr als ein äußeres Erscheinungsbild; sie vermittelt Anpassung, Identität und Selbstausdruck. In einer Welt, in der Konformität oft essenziell für beruflichen Erfolg ist, wird das Outfit zur Rüstung gegen Unsicherheiten. Die Wahl der Kleidung reflektiert persönliche Werte und Herausforderungen im Spannungsfeld zwischen Authentizität und Systemanpassung.
-
Die Macht der Präsenz
Die „Good Suit Methode“ betont die Bedeutung von Kleidung und Körpersprache für Selbstwahrnehmung und zwischenmenschliche Interaktionen. Inspiriert von Tommy Shelby aus Peaky Blinders, zielt das Coaching darauf ab, Selbstbewusstsein zu stärken, innerliche Kraft zu aktivieren und den ersten Eindruck zu optimieren, um in herausfordernden Situationen souverän zu agieren.