-
Bewerbungsstress
Das Bewerbungsgespräch soll ein beidseitiger Austausch sein, wird jedoch oft von Stress, Unsicherheit und negativen Erfahrungen geprägt. Falsche Designs im Bewerbungssystem verursachen psychologische Schäden. Bewerber können Strategien zur Kontrolle und besten Selbstpräsentation anwenden, um den Prozessen effektiv zu begegnen und sich gegen Unsicherheiten abzusichern.
-
Die Macht der Präsenz
Die „Good Suit Methode“ betont die Bedeutung von Kleidung und Körpersprache für Selbstwahrnehmung und zwischenmenschliche Interaktionen. Inspiriert von Tommy Shelby aus Peaky Blinders, zielt das Coaching darauf ab, Selbstbewusstsein zu stärken, innerliche Kraft zu aktivieren und den ersten Eindruck zu optimieren, um in herausfordernden Situationen souverän zu agieren.





