-
Schattensysteme und Schattenstrukturen
Schattenstrukturen sind informelle Netzwerke, die in Organisationen existieren und oft effektiver sind als offizielle Prozesse. Sie entstehen durch Komplexität, Informationsasymmetrien und zwischenmenschliche Beziehungen. Während sie Flexibilität bieten können, bringen sie auch Intransparenz mit sich. Um Organisationen zu verstehen, ist es wichtig, diese unsichtbaren Dynamiken zu erkennen.