-
Profiling im Coaching
Die Kunst des Profilings im Coaching verknüpft Intuition und Methodik, um nonverbale Signale und zwischenmenschliche Dynamiken zu erkennen. Dieses Vorgehen hilft Unternehmen, Bewerber besser zu bewerten und Konflikte frühzeitig zu identifizieren. Durch ein systemisches Verständnis des Verhaltens werden fundiertere Entscheidungen getroffen, die zu erfolgreicheren Teams führen.
-
Das Systemische Dreieck
Stell dir vor, du könntest deine Herausforderungen nicht nur verstehen, sondern auch nachhaltig lösen. Im systemischen Coaching begleite ich dich dabei, deine eigenen Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Ein Schlüssel dazu liegt in der kraftvollen Kombination von Deduktion, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit – drei Elemente, die im Coaching-Prozess wie Zahnräder ineinandergreifen und dich zu deinen Zielen führen.