
Spurensuche im Coaching
Systemische Forensik
Manchmal beginnt ein Coaching wie ein Krimi.
Da sitzt jemand vor mir, erzählt seine Geschichte – und plötzlich stolpere ich über ein Detail. Ein Wort, das nicht passt. Eine Pause, die zu lang ist. Ein Lächeln, das im falschen Moment kommt. Für die meisten klingt das nach Nebensache. Für mich sind es Spuren. Hinweise auf ein größeres Muster.
Genau das ist der Moment, in dem Systemische Forensik ins Spiel kommt.
Warum Forensik?
Ich habe immer bewundert, wie Detektive und Profiler arbeiten: aufmerksam, methodisch und zugleich mit einem feinen Gespür für das, was nicht gesagt wird. Dieses Vorgehen habe ich ins Coaching übertragen. Denn auch im Leben meiner Coachees gibt es oft „offene Fälle“ – Fragen, Sackgassen, ungelöste Konflikte.
Die systemische Forensik bedeutet:
- Spuren sichern – Alles hat Bedeutung, auch das scheinbar Zufällige.
- Muster erkennen – Aus Bruchstücken entsteht ein klares Bild.
- Verdecktes sichtbar machen – Dinge, die unter der Oberfläche wirken, kommen ans Licht.
- Hypothesen prüfen – Nichts wird vorschnell interpretiert.
- Neue Perspektiven eröffnen – Am Ende steht mehr Klarheit und ein handfester Weg nach vorn.
Mehr als klassisches Coaching
Viele klassische Ansätze zielen schnell auf Lösungen ab. Doch manchmal sitzt die Wurzel tiefer. Wenn Sie nur die Symptome behandeln, kommt das Problem zurück. Die Systemische Forensik fragt: Woher kommt das Muster? Welche Dynamiken halten es aufrecht?
Erst wenn wir diese Zusammenhänge verstehen, können wir echte Veränderungen einleiten.
Ein Beispiel aus der Praxis
Eine Klientin kam zu mir, weil sie beruflich einfach nicht weiterkam. Auf den ersten Blick schien es, als fehle ihr nur Selbstvertrauen. Doch beim genauen Hinsehen – an einem Nebensatz, einer abwehrenden Geste – entdeckte ich die eigentliche Blockade: Sie trug alte Loyalitäten aus ihrer Herkunftsfamilie mit sich, die sie unbewusst davon abhielten, ihren eigenen Weg zu gehen.
Das Aufdecken dieses Musters war wie das Lösen eines Rätsels. Plötzlich ergab alles Sinn – und aus einer scheinbar kleinen Coachingfrage wurde eine tiefgreifende Veränderung.
Bist Du bereit für Ihre Spurensuche?
Die Systemische Forensik ist kein Coaching von der Stange. Es ist ein detektivisches Vorgehen, das Klarheit schafft, wo bisher nur Nebel war. Wenn Du neugierig geworden bist und wissen möchtest, wie diese Methode funktioniert, findest Du hier alle Informationen:
Zur Methodik: Systemische Forensik
Oder Du willst direkt Kontakt aufnehmen – zur Kontaktseite
