Ostfriesischer Tee
Achtsamkeit,  Gesundheit,  Leben

Achtsam Tee genießen

Ostfriesische Teezeremonie – Achtsamkeit zum Nachmachen

Einladung zum Ritual

In der Hektik des Alltags vergessen wir oft, wie wohltuend es ist, einen Moment ganz bewusst zu erleben.
Die ostfriesische Teezeremonie lädt uns dazu ein, innezuhalten – und mit allen Sinnen zu genießen.

Hier eine einfache Anleitung, um das Ritual selbst zu zelebrieren:


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung

  • Nimm dir bewusst Zeit. Keine Eile, kein Multitasking.
  • Decke einen kleinen Tisch schön ein – mit Teekanne, Tassen (am besten dünnwandiges Porzellan), Kandis („Kluntje“) und Sahne.
  • Schaffe eine ruhige Atmosphäre: vielleicht mit einem kleinen Teelicht, einem Tuch oder einem ruhigen Platz am Fenster.

2. Teezubereitung

  • Brühe kräftigen schwarzen Tee (klassisch Assam) auf.
  • Lass ihn etwa 3–5 Minuten ziehen, damit er schön aromatisch wird.

3. Kandis platzieren

  • Gib ein großes Stück Kandis in deine Tasse.
  • Höre hin: Das Kandis beginnt im heißen Tee leise zu knistern und zu knacken – ein beruhigendes Geräusch.

4. Sahne eingießen

  • Gieße langsam einen kleinen Schuss Sahne am Rand der Tasse ein.
  • Beobachte, wie sich weiße Wolken im Tee bilden – ohne Umrühren.
  • Lass die Wolken ziehen und sich entfalten, wie Gedanken im Geist.

5. Bewusst genießen

  • Trinke in kleinen Schlucken.
  • Nimm den Geschmack wahr: erst die Sahne, dann die kräftige Teebasis, schließlich die sanfte Süße des Kandis.
  • Lass die Stille wirken.
  • Vielleicht schließt du die Augen zwischen den Schlucken.

6. Nachspüren

  • Bleib noch einen Moment sitzen.
  • Spüre nach: den warmen Tee, die Stille, den Raum, den du dir selbst geschenkt hast.

Essenz des Rituals

Nicht der Tee verändert den Moment.
Sondern die Art, wie du ihn trinkst.

„Gönn dir eine Tasse Ruhe. Wie zelebrierst du deine stillen Momente? Teile es mit uns in den Kommentaren.“

Alternativen:

  1. „Nimm dir Zeit für dich – ein Moment Stille kann Wunder wirken. Probier’s aus.“
  2. „Schon mal ganz bewusst Tee getrunken? Probier’s heute. Und spür den Unterschied.“
  3. „Wen lädst du zu deiner nächsten achtsamen Teezeit ein?“

Du möchtest mehr über Achtsamkeitsrituale erfahren?
Gerne. Hier geht es zu meinen Kontaktdaten.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..