• Leben,  Persönlichkeit

    Coaching für Hochsensible Menschen

    Das Coaching für hoch- und hypersensible Menschen bietet einen geschützten Raum, um die eigene Sensibilität als Stärke zu entdecken und herausfordernde Themen wie Reizüberflutung, Abgrenzung und Selbstakzeptanz zu bearbeiten. Individuelle Begleitung hilft, neue Strategien zu entwickeln und ein passendes Umfeld zu finden. Ein kostenloses Erstgespräch lädt zur Klärung ein.

  • Leben,  Persönlichkeit

    Hobbys für Achtsamkeit

    Handwerk statt Headset – wie achtsame Hobbys uns zurück ins Jetzt holen In einer Welt, in der das nächste Video nur einen Klick entfernt ist, vergessen wir leicht, wie es sich anfühlt, wirklich im Moment zu sein. Viele nennen „Fernsehen“, „Social Media“ oder „Zocken“ ihre Hobbys – und klar, auch das darf mal sein. Aber seien wir ehrlich: Das sind keine Tätigkeiten, in denen wir uns selbst begegnen. Was wäre, wenn dein Hobby dich nicht nur ablenkt – sondern dir etwas gibt? Der Unterschied zwischen Konsum und Kreation Der größte Unterschied liegt im Tun. Beim Fernsehen oder Scrollen bist du passiv. Du nimmst auf, wirst berieselt, geflutet mit Eindrücken, die…

  • Leben,  Methoden und Werkzeuge,  Persönlichkeit,  Selbstwahrnehmung

    Die Macht der Präsenz

    Die „Good Suit Methode“ betont die Bedeutung von Kleidung und Körpersprache für Selbstwahrnehmung und zwischenmenschliche Interaktionen. Inspiriert von Tommy Shelby aus Peaky Blinders, zielt das Coaching darauf ab, Selbstbewusstsein zu stärken, innerliche Kraft zu aktivieren und den ersten Eindruck zu optimieren, um in herausfordernden Situationen souverän zu agieren.

  • Methoden und Werkzeuge,  Persönlichkeit

    Briefe schreiben als Coaching-Methode

    Briefe schreiben – eine vergessene Kraft der Reflexion In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft wenig Zeit für tiefgehende Reflexion. Doch genau hier setzt das Briefe-Schreiben-Coaching an. Es ermöglicht einen achtsamen, entschleunigten Dialog – mit dem Coach, mit sich selbst oder sogar mit Verstorbenen. Durch das Schreiben gewinnen Gedanken Klarheit, Emotionen bekommen Raum, und neue Perspektiven entstehen. Das geschriebene Wort kann Trost spenden, Entscheidungen erleichtern und Entwicklung fördern. Lass uns die Kraft des Briefeschreibens wiederentdecken! Schreibst du deinem Zukunfts-Ich, einem verstorbenen Menschen oder möchtest du einen reflektierten Dialog mit mir führen?

  • Leben,  Persönlichkeit

    April – Zeit zum Aufblühen

    Wachstum trotz Gegenwind Der April ist ein Monat des Wandels. Die Natur erwacht vollends aus ihrem Winterschlaf, erste Blüten sprießen, und doch sind die Tage unbeständig. Sonnenschein wechselt sich mit Regenschauern ab, plötzliche Kälteeinbrüche setzen jungen Trieben zu. Ein perfektes Sinnbild für unser eigenes Wachstum: Fortschritte sind sichtbar, doch sie müssen geschützt und genährt werden, um sich dauerhaft zu entfalten. Warum gerade jetzt Wachstum möglich ist Nach der Phase der Veränderung im März bringt der April die ersten sichtbaren Erfolge. Doch wer glaubt, dass Wachstum ein stetiger, linearer Prozess ist, wird schnell eines Besseren belehrt. Entwicklungen verlaufen zyklisch: Es gibt Momente des Fortschritts, aber auch Zeiten, in denen scheinbar nichts…

  • Methoden und Werkzeuge,  Persönlichkeit

    Schattenarbeit

    Schattenarbeit ist eine tiefgehende Methode der Selbstreflexion, die darauf abzielt, verdrängte oder ungeliebte Aspekte unserer Persönlichkeit zu erkennen und zu integrieren. Der Begriff geht auf den Psychologen Carl Gustav Jung zurück, der den "Schatten" als jene Teile unseres Selbst beschrieb, die wir aus Angst, Scham oder gesellschaftlichem Druck unterdrücken. Doch gerade in diesen unbewussten Anteilen steckt oft unser größtes Potenzial.